Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schulprogramm

Unser Schulprogramm

„Das Schulprogramm ist das grundlegende Konzept der pädagogischen Zielvorstellungen und der Entwicklungsplanung einer Schule. Es konkretisiert die verbindlichen Vorgaben und Freiräume im Hinblick auf die spezifischen Bedingungen vor Ort. Es bestimmt Ziele und Handlungskonzepte für die Weiterentwicklung der schulischen Arbeit und legt Formen und Verfahren der Überprüfung der schulischen Arbeit insbesondere hinsichtlich ihrer Ergebnisse fest.“ www.schulministerium.nrw


Das Schulprogramm der Städtischen Realschule am Klima Campus besitzt Funktionen sowohl im Innen- als auch im Außenverhältnis der Schule. Schulintern stellt es das Steuerungsinstrument der gesamten schulischen Entwicklung dar.

 
Ferner gibt es uns die Möglichkeit unser Profil auch Partnern und der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Entwicklungsziele, Entwicklungsschritte, Organisationsstrukturen sowie Arbeits- und Kooperationsstrukturen werden transparent gemacht.


Die Arbeit am und mit dem Schulprogramm ist ein dynamischer Prozess, der in unserer Eigenverantwortlichkeit liegt. Der Prozess ist geprägt durch das Zusammenwirken von Unterrichtsentwicklung, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. So ergibt sich ein Qualitätskreislauf, in dem unsere Schule ihre vereinbarten Konzepte und Entwicklungsvorhaben stets auf ihre Wirksamkeit hin evaluiert und überarbeitet.