Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Jahrgangsstufe 5 der Realschule Lichtenau findet im Januar bzw. Februar jeden Jahres statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

WICHTIG: NEUE ANMELDUNG AB 24.02.2025 MÖGLICH!

Anmeldung für Klasse 5

Diese Dokumente benötigen Sie bei der Anmeldung

  • das Zeugnis des 1. Halbjahres der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule
  • die Anmeldebescheinigung der Grundschule (Original) oder die Zeugniskopie zur Anmeldung (je nach Grundschule)
  • das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde des Kindes
  • Personalausweise (Pässe o. ä.) beider Elternteile
  • Anmeldeformulare 

Anmeldung ab Klasse 6

Diese Dokumente benötigen Sie bei der Anmeldung

  • das aktuellste Zeugnis der letzten Schule 
  • das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde des Kindes
  • Personalausweise (Pässe o. ä.) beider Elternteile
  • Anmeldeformulare 

So gelingt der Einstieg

Von wesentlich mitentscheidender Bedeutung für den schulischen Erfolg an unserer Realschule sind - neben den Begabungen und Fertigkeiten des Schülers oder der Schülerin - Arbeitsbereitschaft und Belastbarkeit, Lernwille und relative Selbstständigkeit.

Die Klassen 5 und 6 der Realschule gelten als Erprobungsstufe. In dieser Zeit können sich die Schüler und Schülerinnen in die neue Schulform einleben. Patenschaften mit Schülern anderer Klassen erleichtern den Übergang. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 bilden eine pädagogische Einheit. Die Schülerinnen und Schüler gehen von Klasse 5 in Klasse 6 über; eine Versetzung in die Klasse 6 wird nicht ausgesprochen.

Demo 1

Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren