Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07. Dezember 2023

Vorlesetag mit moderner Kinder- und Jugendliteratur an der Realschule Lichtenau

Rotraud Falke-Held und Mike Brandt stellen Schülerinnen und Schülern Literatur aus der Region vor.

Lichtenau. Nicht nur der von allen Seiten bewunderte Neubau der Realschule Lichtenau steht für fortschrittliche Pädagogik, auch in der Vermittlung pädagogischer Konzepte zeigt sich die Schule fortschrittlich und innovativ. Die Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 und 7 lernten in einer Lesung mit einer Autorin und einem Autor aus der Region Literatur aus ihrer nahen Umgebung kennen und kamen somit in den Genuss einer außergewöhnlichen Leseförderung. 

Am Montag, dem 20.11.2023, entriss die Schriftstellerin Rotraud Falke-Held aus Wewelsburg alle Siebtklässlerinnen und Siebtklässler dem grauen Schulalltag und entführte sie mit einer Lesung aus ihrem Buch „Rubinstern – Das verlorene Land“ in eine ganz andere Welt. Die Autorin untermalte ihre Lesung mit eindrucksvollen Bildern zu den Figuren und Landschaften aus dem Buch. 

Eine weitere Autorenlesung folgte dann am Freitag, dem 25.11.2023. Mike Brandt, Autor, Musikpädagoge und Puppenspieler aus Grundsteinheim, begeisterte die Kinder der Jahrgangsstufe 5 mit Auszügen aus seinem Buch „Vampire“ aus der James K. Reihe. Er brachte auch einen weiteren Gast mit nach Lichtenau. Kein Geringerer als James K. (eine Kakerlake) selbst kam als sprechende Puppe zu Wort. Zudem hatte jede „Leseratte“ während der Lesung ihren eigenen Einsatz. Alle konnten ihre eigene Stimme unter Beweis stellen und unterstützten die Gitarrenklänge von Mike Brandt durch rhythmischen Sprechgesang und Körpersprache. 

An diesen außergewöhnlichen Tagen wurden die Kinder der Realschule auf eine ganz besondere Art zum Lesen und zur Auseinandersetzung mit Literatur angeregt. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich nun die Bücher in der Schülerbibliothek ausleihen.

Fotos: S. Künsting

Weitere Einträge