KulturScouts der RS Lichtenau erleben musikalische und kreative Projekte
Innerhalb weniger Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, die am Projekt „KulturScouts OWL“ teilnehmen, die Möglichkeit, gleich zwei Projekte zu erleben. Während am 02.09.22 das Detmolder Kammerorchester bereits zum dritten Mal zu Gast an der RSL war, wurde am 26.10.22 gemeinsam mit Laura Schlütz von den Paderborner Kreaturen kreativ mit Nadel und Faden gearbeitet.
Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Lichtenau gedenken der im Nationalsozialismus ermordeten Juden aus dem Raum Lichtenau
Jedes Jahr im November engagiert sich der Abschlussjahrgang der Städtischen Realschule Lichtenau bei der Gedenkveranstaltung für die aus Lichtenau stammenden jüdischen Opfer des Nationalsozialismus mit einem Beitrag.
Schüleraustausch mit dem Collège Suzanne Bouteloup in Mayet
Nach mehr als zwanzig Jahren reisten Schüler und Schülerinnen unserer Schule wieder in die Lichtenauer Partnerstadt Mayet in Frankreich. Insgesamt machten sich vierzehn Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 auf die Reise in das Ausland und blieben dort vom 12. bis zum 16.09.2022.
Die 7. Klassen der Städt. Realschule Lichtenau besuchen das Klimahaus Bremerhaven
Nachdem im Vorjahr die ursprünglich geplante Klassenfahrt coronabedingt ausfallen musste, hieß es für die Klassen 7a und 7b der Städtischen Realschule Lichtenau in der Zeit vom 08.06.-10.06.22, dass sie nun endlich losfahren konnten.
KulturScouts der Städtischen Realschule Lichtenau in der „Filmwerkstatt“
Am 23.03.22 war es endlich soweit und die KulturScouts der Städtischen Realschule Lichtenau konnten nach mehreren kurzfristigen Terminabsagen die lang ersehnte „Filmwerkstatt“ mit Lukas Günther von den Paderborner Kreaturen durchführen.